Auf einem Klausurtag im April 2022 erarbeitete ein Teil des Teams der Bürger*innen-Initiative Faire Wahlen eine eigene Position zu den genannten Parametern und den gestellten Fragen: BI_Positionen_22.04.22_WS VersionHerunterladen Auch für…
Wahlrechtsreform zur Vorarlberger Landtagswahl 2024
Auf einem Klausurtag im April 2022 erarbeitete ein Teil des Teams der Bürger*innen-Initiative Faire Wahlen eine eigene Position zu den genannten Parametern und den gestellten Fragen: BI_Positionen_22.04.22_WS VersionHerunterladen Auch für…
Das Standard-Redaktionsteam Nora Laufer und Philip Pramer hinterfragen in ihrem Artikel (vom 29.01.2022, Seite 12) kritisch die Rolle und Wirksamkeit von Bürger*innenräten am Beispiel des österreichweiten Klimarats. Ein Bürger*innenrat, der…
BI_Unterstützungserklärung_FINHerunterladen
.Wie Bürgerräte die Demokratie stärken sollen. Von Juliane Agiler; ausgestrahlt am 27.09.2021 um 19:05 Uhr in der Ö1 Sendung Dimensionen: http://"Wenn Politik Rat sucht. Wie Bürgerräte die Demokratie stärken sollen."…
Flyer_BI_FINHerunterladen
Dieser und weitere Medienartikel finden Sie hier.
Ein Beitrag zum Nachdenken und Schmunzeln :-) Danke Stefan! gesehen im Museum: https://www.modernamuseet.se/stockholm/en/
Das Schreiben kann Presse/Medienberichte als .pdf-Datei downgeloadet werden. Wir hoffen auf rege Berichterstattung durch die Medien, da auf diesem Wege die Information wirksam an die Öffentlichkeit gelangt und somit ein demokratisches…
Auch diese Initiative braucht Geld. Beispielsweise für Drucksorten, Kampagnenmittel, Homepage, Infoveranstaltungen, … Allerdings gibt es dafür keine öffentlichen Gelder. Das BI | FAIRE WAHLEN – Team, das ausschließlich ehrenamtlich arbeitet,…
Die .pdf-Datei vom sehr anregenden Interview mit Peter Niedermair steht Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung. Vielen Dank Peter, für Deine wohlwollende Unterstützung der Initiative, indem Du die Inhalte kritisch hinterfrägst…